Am vergangenen Wochenende wurde das Ludwig-Jahn-Stadion in Ludwigsburg zum Schauplatz für eines der größten Kinder- und Jugendturniere der Region: den Stadtpokal Ludwigsburg 2025.
Über 750 junge Talente von den Bambinis bis zu den D-Junioren, aus allen zehn Ludwigsburger Vereinen mit Jugendmannschaften, zeigten an zwei heißen Sommertagen ihr fußballerisches Können – mit Begeisterung, Leidenschaft und Teamgeist.
Das traditionsreiche Turnier wurde vom MTV Ludwigsburg in Kooperation mit dem Stadtverband Sport Ludwigsburg e. V. und dem Stadtverbandstrainer Fußball organisiert. Eltern, Freunde und Fans sorgten auf den Rängen für großartige Stimmung und feuerten die jungen Spieler:innen lautstark an.
Bereits am Freitagnachmittag begannen zahlreiche Helfer:innen mit dem aufwendigen Aufbau: 24 Funinho-Tore für die Bambinis, acht E-Jugend-Tore für die F-, E- und D-Junioren, Zelte, Technik, Verpflegung – alles wurde mit großem Engagement vorbereitet.

Foto: Nachwuchskicker in Action.
Am Samstag startete das Turnier pünktlich um 9 Uhr mit dem E-Jugend-Wettbewerb. 20 Mannschaften mit rund 200 Kindern lieferten sich spannende Duelle. Am Ende sicherte sich der TV Pflugfelden I den Turniersieg, gefolgt vom SV Poppenweiler. Die beiden MTV-Teams belegten den dritten und vierten Platz.
Am Nachmittag folgte das Turnier der D-Junioren mit 13 Mannschaften und rund 180 Spieler:innen. Besonders dramatisch: das Finale zwischen dem TV Pflugfelden II und dem MTV Ludwigsburg I, das im Elfmeterschießen entschieden wurde – mit dem besseren Ende für Pflugfelden. Platz drei belegte der TV Pflugfelden I, den vierten Platz der FSV Oßweil.
Der Sonntag gehörte ganz den Jüngsten: Am Vormittag traten 24 Bambini-Teams mit knapp 150 Kindern auf sechs Feldern gegeneinander an – im Vordergrund stand ganz klar der Spaß am Spiel.
Auch am Nachmittag bei der F-Jugend mit 30 Teams und über 200 Kindern wurde gedribbelt, gejubelt und gelacht. Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgten Wassereimer, Schattenplätze und Wassereis für die nötige Abkühlung.

Foto: Siegerehrung vor der altehrwürdigen Tribüne des Ludwig-Jahn-Stadion
Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Medaille als Anerkennung für ihren Einsatz, und ein großes Gruppenfoto erinnerte an ein harmonisches Turnierwochenende.
„Ein riesiges Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, Familien, Betreuer:innen und an das Organisationsteam des MTV – ohne dieses Engagement ist ein Turnier dieser Größenordnung nicht möglich“, betonte Michael Bentz vom Stadtverband für Sport e.V..
Der Stadtpokal 2025 war mehr als ein Turnier – er war ein starkes Zeichen für gelebte Sportkultur, Teamgeist und Kinderförderung in Ludwigsburg. Die Vorfreude auf den Stadtpokal 2026 ist jetzt schon riesig!
Platzierungen
Bei den Bambinis und F-Junioren gab es keine Platzierungen und alle Kinder erhielten eine Medaille.

Foto: Die Bambinis beim Stadtpokal 2025
E-Jugend (20 Teams, 200 Kinder)
Gespielt wurde im Modus 7 gegen 7
Start um 9:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein
Turniersieger: TV Pflugfelden I
Platz 2: SV Poppenweiler
Platz 3: MTV Ludwigsburg II
Platz 4: & MTV Ludwigsburg I
D-Jugend (13 Teams, 180 Kinder)
Gespielt wurde im Modus 9 gegen 9
Tolle Leistungen, spannende Spiele und ein dramatisches Finale im 11m-Schießen
Turniersieger: Pflugfelden II
Platz 2: MTV Ludwigsburg I
Platz 3 : Pflugfelden I
Platz 4: FSV Oßweil